" Schneller freundlicher Erstkontakt am Telefon und gleich einen Termin erhalten. Nach dem Beratungsgespräch haben wir uns für eine Alarmanlage für unser Haus entschieden. "
Martin B. ⭐⭐⭐⭐⭐
" Über Google bin ich auf die Webseite gestossen und habe eine Anfrage gestartet. Ich erhielt mehrere Offerten und habe mich für eine Firma entschieden. Alles bestens gelaufen. "
Ursula M. ⭐⭐⭐⭐⭐
Der Kanton Thurgau liegt zwischen Bodensee und Zürich und ist bekannt für seine hohe Lebensqualität. Städte wie Frauenfeld, Kreuzlingen, Arbon oder Weinfelden verbinden ländlichen Charme mit
wirtschaftlichem Potenzial. Die Nähe zur Natur, die gute Infrastruktur und die hohe Wohnqualität ziehen jedes Jahr viele Menschen und Unternehmen in die Region.
Trotz dieser Vorteile bleibt das Thema Sicherheit auch im Thurgau aktuell. Einbrüche, Diebstähle und Vandalismus betreffen längst nicht nur Grossstädte. Gerade in ländlichen Regionen wie dem
Thurgau nutzen Täter die Gelegenheit, um ungestört zuzuschlagen. Besonders gefährdet sind Einfamilienhäuser, Ferienwohnungen, Bauernhöfe und kleinere Gewerbebetriebe.
Die Polizei meldet jedes Jahr zahlreiche Einbrüche in Wohnungen, Häusern und Geschäften im Kanton Thurgau. Besonders in den dunklen Monaten von Oktober bis Februar steigt die Zahl der Einbrüche
deutlich an. Viele Täter nutzen die frühen Abendstunden, wenn es bereits dunkel ist und niemand zu Hause erwartet wird.
Einbrüche passieren oft schnell und professionell. Innerhalb weniger Minuten sind die Täter im Haus, durchsuchen Wertgegenstände und verschwinden wieder, bevor jemand eingreifen kann. Neben den
materiellen Schäden bleibt vor allem ein schockierendes Gefühl der Unsicherheit zurück.
Der Kanton Thurgau bietet ideale Bedingungen für Einbrecher. Viele Wohnhäuser stehen etwas abseits. Grosse Gärten, wenig Beleuchtung oder schlecht gesicherte Nebeneingänge machen es Tätern
leicht, unbemerkt einzudringen. Auch landwirtschaftliche Betriebe mit grossen Flächen und wenig Verkehr werden oft zur Zielscheibe.
Gleichzeitig verlassen sich viele Menschen im Thurgau auf das Gefühl, in einer sicheren Region zu leben. Diese vermeintliche Sicherheit führt jedoch oft dazu, dass Schwachstellen übersehen oder
Sicherheitsmassnahmen nicht ernst genug genommen werden.
Wer sein Zuhause oder seinen Betrieb schützen möchte, sollte sich zuerst mit den eigenen Schwachstellen auseinandersetzen. Sind Türen und Fenster wirklich sicher? Gibt es unbeleuchtete Ecken rund
ums Haus? Ist das Gebäude während der Ferien ausreichend geschützt?
Ein bewusstes Hinterfragen dieser Punkte ist der erste Schritt in Richtung mehr Sicherheit. Viele Einbrüche könnten durch einfache Massnahmen verhindert werden. Noch besser funktioniert die
Kombination mit moderner Sicherheitstechnik.
Ein professionelles Sicherheitssystem bietet weit mehr als nur einen lauten Alarm. Es besteht aus mehreren Komponenten, die gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Eigentum jederzeit geschützt ist. Dazu gehören Alarmanlagen, Videoüberwachung, Bewegungsmelder, Tür- und Fenstersensoren sowie Zutrittskontrollsysteme.
Alle Elemente lassen sich miteinander vernetzen und bequem über eine App steuern. So behalten Sie die Kontrolle, egal ob Sie zu Hause, im Büro oder unterwegs sind.
Keine Immobilie ist wie die andere. Deshalb beginnt jede professionelle Sicherheitslösung mit einer persönlichen Beratung vor Ort. Unsere
Experten nehmen sich Zeit, Ihre Immobilie oder Ihren Betrieb zu analysieren. Dabei erkennen wir Schwachstellen und erarbeiten ein Konzept, das perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.
Typische Fragen, die wir dabei klären, sind:
Welche Zugänge sind am meisten gefährdet?
Welche Bereiche sollen überwacht werden?
Wünschen Sie eine Steuerung per Smartphone?
Wie soll das System in Ihren Alltag integriert werden?
Welche Budgetvorgaben sind zu berücksichtigen?
Nach dieser Analyse erstellen wir ein massgeschneidertes Angebot, das genau zu Ihrem Objekt im Thurgau passt.
Alarmanlagen sind das Herzstück moderner Sicherheitslösungen. Sie schlagen Alarm, wenn unbefugte Personen versuchen, Türen oder Fenster zu öffnen. Gleichzeitig werden Sie oder ein Sicherheitsdienst über den Vorfall informiert.
Besonders praktisch ist die Möglichkeit, das System über eine App zu steuern. Sie können den Status jederzeit prüfen, das System aktivieren oder bei Bedarf sofort reagieren. Alarmanlagen sind für
private Wohnhäuser ebenso geeignet wie für Unternehmen oder Ferienimmobilien. Sie bieten Schutz rund um die Uhr, auch wenn Sie nicht vor Ort sind.
Moderne Kamerasysteme bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihr Grundstück oder Ihre Räumlichkeiten jederzeit zu überwachen. Sie liefern hochauflösende Live-Bilder, die Sie bequem über Ihr Smartphone abrufen können.
Zusätzlich werden alle Aufnahmen gespeichert. Im Ernstfall liefern sie wertvolle Beweise, die helfen, Täter zu überführen. Videoüberwachung ist besonders für Betriebe, Ferienhäuser oder
abgelegene Liegenschaften sinnvoll.
Wer seinen Betrieb oder sein Mehrfamilienhaus schützen möchte, profitiert von modernen Zutrittssystemen. Anstelle von Schlüsseln nutzen Sie Codes, Chipkarten oder eine App, um den Zugang zu steuern.
Sie legen genau fest, wer wann Zutritt erhält. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Gebäude, ohne Schlüssel verwalten zu müssen. Besonders praktisch ist dies für Unternehmen, Ferienwohnungen
oder vermietete Objekte.
Viele Haushalte und Betriebe im Thurgau nutzen bereits Smart-Home-Lösungen. Licht, Heizung oder Jalousien werden bequem über eine App gesteuert. Unsere Sicherheitssysteme lassen sich nahtlos in diese Systeme integrieren.
So steuern Sie Ihre gesamte Haustechnik und Sicherheit über eine zentrale Anwendung. Mit einem Knopfdruck können Sie beim Verlassen des Hauses alle Lichter ausschalten, die Alarmanlage aktivieren
und die Rollläden schliessen.
Unsere Techniker installieren Ihr Sicherheitssystem fachgerecht und sauber. Wir achten darauf, dass alle Komponenten optimal funktionieren und perfekt auf Ihr Gebäude abgestimmt sind.
Nach der Installation erhalten Sie eine umfassende Einführung. So können Sie Ihr System sofort sicher und einfach bedienen.
Sicherheit ist eine langfristige Aufgabe. Deshalb bieten wir Ihnen regelmässige Wartungen und einen zuverlässigen Support. So bleibt Ihre Anlage immer auf dem neuesten Stand und funktioniert
dauerhaft zuverlässig.
Neben moderner Technik spielen auch einfache Verhaltensweisen eine wichtige Rolle für Ihre Sicherheit.
Hier einige Tipps, die Sie sofort umsetzen können:
Schliessen Sie Fenster und Türen immer ab, auch bei kurzer Abwesenheit.
Nutzen Sie Zeitschaltuhren, um Licht zu steuern und Anwesenheit zu simulieren.
Installieren Sie Aussenbeleuchtung mit Bewegungsmeldern.
Verstecken Sie keine Schlüssel im Garten oder unter Fussmatten.
Sichern Sie Nebengebäude, Garagen und Keller.
Informieren Sie Nachbarn, wenn Sie länger abwesend sind.
Diese einfachen Massnahmen erhöhen die Sicherheit deutlich und schrecken viele Täter bereits ab.
Unsere Kunden im Thurgau sind so unterschiedlich wie der Kanton selbst. Wir betreuen:
Einfamilienhäuser, Wohnungen oder Wintergarten
Mehrfamilienhäuser und Ferienwohnungen
Landwirtschaftliche Betriebe
Gewerbebetriebe und Werkstätten
Hotels und Pensionen
Büros und Dienstleistungsunternehmen
Jede Lösung wird individuell geplant und professionell umgesetzt.
Nehmen Sie noch heute Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich direkt bei Ihnen vor Ort. Unsere Experten analysieren Ihre Immobilie und entwickeln gemeinsam mit Ihnen ein massgeschneidertes Sicherheitskonzept.
Sie erhalten ein transparentes Angebot ohne versteckte Kosten. Unsere Techniker installieren Ihr System fachgerecht und zeigen Ihnen alle Funktionen. Auch nach der Installation bleiben wir Ihr
Partner für Wartung, Erweiterungen und Support.
Ob Sie in Frauenfeld, Kreuzlingen, Weinfelden, Arbon oder in einer ländlichen Gemeinde leben oder arbeiten – wir sind Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Sicherheitslösungen im Kanton
Thurgau.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich persönlich beraten. Wir freuen uns darauf, Ihre Sicherheit zu verbessern.
Aadorf
Affeltrangen
Altnau
Amlikon-Bissegg
Amriswil
Basadingen-Schlattingen
Berg (TG)
Berlingen
Bettwiesen
Bichelsee-Balterswil
Birwinken
Bischofszell
Bottighofen
Braunau
Bürglen (TG)
Bussnang
Diessenhofen
Dozwil
Egnach
Erlen
Ermatingen
Eschenz
Eschlikon
Felben-Wellhausen
Fischingen
Gachnang
Gottlieben
Güttingen
Hauptwil-Gottshaus
Hefenhofen
Herdern
Hohentannen
Homburg
Horn
Hüttlingen
Hüttwilen
Kemmental
Kesswil
Kradolf-Schönenberg
Langrickenbach
Lengwil
Lommis
Mammern
Märstetten
Matzingen
Müllheim
Münchwilen (TG)
Münsterlingen
Neunforn
Pfyn
Raperswilen
Rickenbach (TG)
Roggwil (TG)
Romanshorn
Salenstein
Salmsach
Schlatt (TG)
Schönholzerswilen
Sirnach
Sommeri
Steckborn
Stettfurt
Sulgen
Tägerwilen
Thundorf
Tobel-Tägerschen
Uesslingen-Buch
Uttwil
Wagenhausen
Wäldi
Wängi
Warth-Weiningen
Weinfelden
Wigoltingen
Wilen (TG)
Wuppenau
Zihlschlacht-Sitterdorf